Unnützes Stuttgartwissen

Ich bin hauptberuflich Kaufmann im Einzelhandel. Als gebürtiger Kirchheimer (unter Teck) lebe ich seit 2002 in Stuttgart und habe mein Hobby – die Landeshauptstadt – zu seinem Nebenjob gemacht. Seit 2012 betreibe ich den Blog UNNÜTZES STUTTGARTWISSEN, auf Facebook hat die Seite mehr als 34.500 Fans. Um eigene Stuttgart-Bücher vertreiben zu können, habe ich gemeinsam mit einem Freund zudem den Lokalteil Verlag gegründet. Da ich mit Herzblut Stuttgarter bin und mir das Bewahren der Architekturgeschichte der Stadt ein besonderes Anliegen ist, unterstütze ich auch dieses Projekt.
Patrick Mikolaj, Unnützes Stuttgartwissen
http://unnuetzes-stuttgartwissen.de
www.facebook.com/UnnutzesStuttgartwissen

Stuttgart Album

Ich bin Redakteur der Stuttgarter Nachrichten und Autor von bisher elf Büchern. Mit dem Designer Manuel Kloker habe ich im September 2012 das Stuttgart-Album gegründet, das Print und Online verbindet . Das Geschichtsprojekt erscheint im Internet bei Facebook und hat dort über 7.500 Fans, als Serie in den Stuttgarter Nachrichten und in Buchform. Im Oktober 2014 gibt der Silberburg-Verlag den zweiten Band des Stuttgart-Abums heraus, dort wird es auch ein Kapitel zum Garnisonsschützenhaus geben.
Uwe Bogen, Stuttgart Album
www.stuttgart-album.de
www.facebook.com/Album.Stuttgart

Facebook-Seite Baudenkmäler

Die Facebook-Seite Baudenkmäler mit über 4.000 Fans soll in täglich aktualisierten Bildern und Beiträgen den Charakter und die Vielfalt der historischen Architektur, Plätze und Anlagen unserer Stadt in den Mittelpunkt stellen und zeigen, daß Stuttgart bis heute nicht nur eine liebenswerte, sondern trotz einiger Wunden auch eine schöne Stadt geblieben ist. Die Wertschätzung für die noch vorhandenen baulichen Schönheiten zu wecken, das ist das zentrale Anliegen von Baudenkmäler Stuttgart. Daher unterstützt die Seite das Bürgerengagement für das Garnisonsschützenhaus.
Volker Dirk Hiller, Facebook-Seite Baudenkmäler
www.facebook.com/baudenkmaelerstuttgart